Gemeinde Neuhausen am Rheinfall | Kanton Schaffhausen

Gemeinde Neuhausen am Rheinfall | Kanton Schaffhausen

Gemeinde Neuhausen am Rheinfall | Kanton Schaffhausen

Verwaltungsdigitalisierung weitergedacht

Wechsel auf Modern Clients macht die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall fit für die Zukunft

Mit dem erfolgreichen Wechsel auf die Modern Clients im April 2025 modernisierte die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall (Kanton SH) ihre seit 2012 etablierte Infoma newsystem Umgebung umfassend. Der Schritt folgte einer klaren Zielsetzung: gesetzliche Anforderungen sollen weiterhin vollständig abgedeckt, der Betrieb robust und effizient gehalten und zugleich das Nutzererlebnis spürbar verbessert werden. Das Upgrade auf die neue Version wurde gemeinsam mit den Experten von Axians Infoma vorbereitet und umgesetzt. Heute profitiert die Verwaltung von einer schnelleren, modulübergreifenden Suche, einem modernen Bedienkonzept, zentral ausgerollten Updates und einer soliden Grundlage für künftige Erweiterungen.

«Der Umstieg war gut geplant und hat unseren Arbeitsalltag spürbar erleichtert – vor allem durch die Geschwindigkeit, mit der wir Informationen finden und Prozesse anstossen können»,

so Roland Müller, Zentralverwalter der Gemeinde.

Neuhausen am Rheinfall vollzog schon früh den Wechsel von GeSoft zu Infoma newsystem und etablierte damit eine durchgängige, praxistaugliche Lösung für Finanzwesen, Personal- und Lohnprozesse sowie die Einwohnerkontrolle. Auch mit Blick auf die Modern Clients stand fest, dass eine solche Modernisierung nicht nur «nice to have», sondern eine strategische Notwendigkeit sein würde. Dabei sollten jedoch bestehende Prozesse und Co. stabil bleiben. «Wir wollten einen Schritt nach vorne machen, ohne alles neu zu erfinden. Bewährte Abläufe erhalten, aber die technologische Basis erneuern», fasst Roland Müller zusammen. Die Entscheidung für den Zeitpunkt der Umstellung fiel auch deshalb bewusst auf einen Termin nach Abschluss des Geschäftsjahres. So liessen sich Risiken minimieren und die Fachbereiche mit der nötigen Ruhe in die neue Arbeitsumgebung überführen.

Umsetzung und Projektverlauf

Die Projektvorbereitung umfasste unter anderem Testszenarien, die Erstellung und Anpassung relevanter Formulare sowie fachliche Reviews, etwa in der Einwohnerkontrolle. Die Verantwortlichen von Informatik Schaffhausen (ITSH), die sich in Neuhausen um Infrastruktur und technische Betreuung kümmern, und Axians Infoma koordinierten dabei die notwendigen Schritte eng mit den Fachverantwortlichen der Gemeinde. Die eigentliche Umstellung erfolgte dann planmässig über ein Wochenende, um den regulären Betrieb nicht zu beeinträchtigen. In dieser Phase standen für die Gemeinde dedizierte Ansprechpersonen bereit, wodurch Entscheidungen schnell getroffen und offene Punkte zeitnah geklärt werden konnten. «Die Erreichbarkeit unserer Ansprechpartner war ein echter Erfolgsfaktor. Wir hatten kurze Wege und wussten zu jeder Zeit, wo wir stehen», beschreibt Roland Müller die Umstellungsphase. Nach dem Go-live wurden Feinjustierungen im Rahmen der Nachbetreuung vorgenommen – mit dem Anspruch, die neue Oberfläche nicht nur technisch stabil, sondern auch im Detail alltagstauglich zu machen.

Nutzen im Alltag

Mit den Modern Clients veränderte sich vor allem die Geschwindigkeit, mit der Informationen zugänglich werden. Die systemweite Suche liefert in Sekunden Treffer über Modulgrenzen hinweg, ob Belegnummern, Beträge oder Stichworte. Auskünfte lassen sich präziser erteilen, Recherchen sind weniger aufwendig, und die Bearbeitungsschritte greifen nahtloser ineinander.

«Was früher viele Klicks und Tabellenfilter brauchte, ist heute eine Sache von wenigen Sekunden»,

so Müller. Das moderne UI senkt den Einarbeitungsaufwand, insbesondere für neue Mitarbeitende und Vertretungen. Zentral bereitgestellte Updates verkürzen Release-Zyklen und sorgen dafür, dass Verbesserungen schneller im Tagesgeschäft ankommen. Davon profitieren einerseits die Mitarbeitenden, andererseits die Servicequalität gegenüber den Einwohnerinnen und Einwohnern, da Rückfragen, Auskünfte und Prüfungen zügiger erfolgen. Gleichzeitig bleibt die Lösung offen für Weiterentwicklungen. «Wir sind mit dem Schritt zu den Modern Clients nicht am Ziel, sondern haben eine stabile Ausgangslage geschaffen, auf der wir weiter aufbauen können», betont Müller.

Neuhausen am Rheinfall zeigt, wie eine bewährte Lösung zielgerichtet in die Zukunft geführt werden kann: mit klarem Timing, solider technischer Vorbereitung und engem Schulterschluss zwischen Fachbereichen und IT-Dienstleistern. Der Wechsel auf die Modern Clients stärkt Nutzererlebnis, Betriebssicherheit sowie Effizienz und schafft die Grundlage, Prozesse und Services kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Gemeinde Neuhausen am Rheinfall | Kanton Schaffhausen

Neuhausen am Rheinfall setzt auf Modern Clients – für schnellere Prozesse, bessere Nutzererfahrung und eine zukunftssichere Verwaltung.

Referenzbericht herunterladen

Die Eckdaten

Produkt Modern Clients
Kanton Schaffhausen
Einwohnerzahl 11.840