Die kleine Luzerner Gemeinde Nottwil orientiert sich in Sachen Digitalisierung an der Vorgehensweise der grossen Kommunen. Nottwil-Geschäftsführer Marius Christ will aus diesem Grund möglichst viele Prozesse digital abwickeln. Als erstes hat er sich den Rechnungseingangsprozess vorgenommen und setzt dazu das Workflow-Tool der Gemeinde-Software newsystem von Axians IT&T ein. „Beim Handling der Lieferantenrechnungen soll einerseits der Prozess vereinfacht, andererseits die Effizienz gesteigert werden. Die digitale Erfassung ist unbestritten schneller als die alte mit Buchungsstempel und vereinfacht den Freigabeprozess erheblich», so Christ. Bei einer geschätzten Zeitersparnis von zwei Minuten pro erfasster Rechnung rechnet Christ bei jährlich rund 2000 Rechnungen mit 70 Stunden oder acht Arbeitstage Zeitersparnis.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen