Infoma GeSoft bietet mit einem modernen User-Interface grosse Flexibilität und noch mehr Sicherheit. Die Gemeindefachlösung wird laufend mit neuen Funktionen weiterentwickelt und optimiert. Anforderungen aus der kantonalen oder eidgenössischen Gesetzgebung wie Kontoplan HRM2 sowie der ISO20022 Standard für die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs werden jeweils rechtzeitig bereitgestellt und ausgeliefert. Mit Infoma GeSoft gelingt es den Verwaltungen, die Arbeitsabläufe aktiv zu gestalten und auf Änderungen angemessen reagieren zu können. Die bewährte Branchenlösung verbindet mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltungen, Innovation sowie zukunftssicherer Technik.
Das Modul Debitoren ist in die Gesamtlösung voll integriert und zeichnet sich durch die Benutzerfreundlichkeit als auch die einfache und unkomplizierte Handhabung aus. Sie werden bei der täglichen Arbeit mit Infoma GeSoft Debitoren optimal unterstützt.
Buchen
Sämtliche Buchungsprogramme arbeiten nach demselben neuentwickelten Konzept. In punkto Komfort, Möglichkeiten und Übersicht bleiben keine Wünsche offen.
Journal
Die Buchungen werden je nach Typ einem Journal zugewiesen. Jedes definitive Journal bildet eine Einheit und kann jederzeit abgerufen oder ausgedruckt werden. In einer Log-Datei wird registriert, welcher Anwender wann ein bestimmtes Journal erstellt hat. Dies erlaubt das Nachvollziehen aller Transaktionen, erleichtert die Fehlersuche und erhöht die Sicherheit.
Mahnung / Stundung
Als eine der wichtigsten Verarbeitungen innerhalb der Debitorenapplikation ist das Mahnwesen besonders weitreichend und automatisiert implementiert. Die Bedienung bleibt trotz den umfangreichen Möglichkeiten angenehm einfach. Das Archivsystem erlaubt den nachträglichen Zugriff auf sämtliche Mahndaten, was eine ausgezeichnete Nachvollziehbarkeit der Resultate ermöglicht. So kann zum Beispiel auch eine ältere Mahnung jederzeit wieder abgerufen oder ausgedruckt werden. Über die Stundungen können Zahlungsfristen jederzeit aufgeschoben und trotzdem systematisch überwacht werden. Für die Stundungen steht ebenfalls ein rationelles Erfassungssystem bereit.
Betreibungen
Mit dem umfassenden Betreibungswesen ist ein Applikationsteil in die Debitoren integriert, welcher die ganzen Verfahren sehr detailliert überwacht und die notwendigen gesetzlichen Schritte zeitgerecht einleitet.
Zinsen
Verzugs-/ und Vergütungszinsabrechnungen lassen sich sehr detailliert und kundengerecht erstellen. Dabei sind Zinssatzwechsel einfach berücksichtigt. Mit den individuell aufgebauten Textbausteinen können Formulare gebietsspezifisch erstellt und ausgegeben werden.
Axians Infoma Schweiz
Riedstrasse 1
6343 Rotkreuz
Schweiz
Rütistrasse 15
8952 Schlieren
Schweiz
Service Desk: | 0800 Axians (0800 294 267) |
servicedesk@axians-infoma.ch |